top of page

Freizeit Turnier (WBO)

Sa., 07. Sept.

|

Soltau

Seid dabei, macht mit und feuert an bei unserem ersten Freizeit Turnier! Hinweis 12.08.24 - Ausschreibungs-Änderungen betreffend WB 17!

Freizeit Turnier (WBO)
Freizeit Turnier (WBO)

Zeit und Ort

07. Sept. 2024, 08:00 – 08. Sept. 2024, 18:00

Soltau, Winsener Str. 84, 29614 Soltau, Deutschland

Über die Veranstaltung

.Hier geht's zur ZEITEINTEILUNG

betreffend WB 17 Trail - Bodenarbeit geländesicherACHTUNG: Ausschreibungsänderung

Der Wettbewerb wird nach WBO 2018 ausgerichtet. Der Teilnehmer muss sein Pferd mit 3 m Abstand durch den Parcours leiten. Für Details siehe .nichtAusschreibungsänderung im Downloadbereich

Am seid ihr herzlich zu unserem ersten Freizeit Turnier (WBO) eingeladen. 07. + 08. Septmeber 2024

Euch erwartet ein buntes Potpourri an Wettbewerben: 

  • Dressur- und Springwettbewerbe

  • Sonderwertung für Schulpferdreiter im Rahmen der Schulpferde-Champions präsentiert von Effol

  • Kostümwettbewerbe (Dressur & Springen!)

  • Bodenarbeitswettbewerbe

  • Natural Trail & Fun Trail

  • Allround-Wettbewerbe

Alle Infos zum Turnier findet ihr unter www.meldestellebartels.de

Die findet ihr hier im . Alternativ aber auch und . AusschreibungBitte vor Nennung genau lesen und die Besonderen Bestimmunge beachten!Downloadbereichhierhier

folgender Wettbewerbe stehen in unserem Downloadbereich zur Verfügung:Parcours-Skizzen und Aufgabenbeschreibung

Teilnahmebedingungen "Schulpferde-Champions präsentiert von Effol

Im Rahmen dieser Sonderwertung sind ausschließlich Schulpferdereiter auf Schulpferden teilnahmeberechtigt, das heißt die Pferde dürfen nicht im Besitz des Teilnehmers/der Familie des Teilnehmers sein und müssen entweder im direkten Besitz des Reitvereins oder -betriebes des Reitschülers stehen oder es sind Privatpferde, die regelmäßig (mindestens zweimal pro Woche) unter verschiedenen Reitern im Schulbetrieb eingesetzt werden. 

Aus Gründen der Chancengleichheit dürfen Teilnehmer mit Reitbeteiligungen an Schul- oder Privatpferden nicht mehr als zweimal pro Woche das Reitbeteiligungspferd im Unterricht reiten, um mit diesem Pferd startberechtigt zu sein. Für Privatpferde, die für einen Schulbetrieb zur Verfügung gestellt werden (auch Reitbeteiligungen), wird eine verlangt, dass die Pferde mindestens zweimal pro Woche unter verschiedenen Reitern eingesetzt werden (einen entsprechenden  haben wir im Downloadbereich zur Verfügung gestellt. Das Formular bitte ausgefüllt und unterschrieben vor dem Start in der Meldestelle abgeben).schriftliche BestätigungVordruck "Bestätigung Lehrpferd-Status für Privatpferd"

möglich über oder das auf der Webseite vom MeldestellenserviceNennung.NeOnonline WBO-Formular

 Nennungsschluss: Montag, 02.09.2024 18.00 Uhr.

.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page