top of page

Fortbildungsseminar: „Working Equitation trifft Dressur“ mit Waltraud Böhmke

Sa., 22. Feb.

|

Soltau

Ein Fortbildungsangebot des PSV Hannover für Ausbilder (Lizenzinhaber)

Fortbildungsseminar: „Working Equitation trifft Dressur“ mit Waltraud Böhmke
Fortbildungsseminar: „Working Equitation trifft Dressur“ mit Waltraud Böhmke

Zeit und Ort

22. Feb. 2025, 10:00 – 16:00

Soltau, Winsener Str., 29614 Soltau, Deutschland

Über die Veranstaltung

„Working Equitation trifft Dressur“ - Gemeinsamkeiten und Unterschiede -

Referentin: Waltraud Böhmke


🗓️ Samstag 22. Februar, 10.00 - 16.00 Uhr


Bedeutung: Working Equitation = Arbeitsreitweise: ist eine Reitdisziplin, welche auf die traditio-

nellen Reitweisen beruht.

Inhalt: Die neue Reitsportdisziplin! Grundlage bildet die klassische, dressurmäßige Ausbildung

des Pferdes. Dazu kommt die Arbeit in verschiedenen Trail Hindernissen, durch die die Durch-

lässigkeit und Gymnastizierung des Pferdes ebenso gefördert wird wie die Gelassenheit und

vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Pferd. Die Freude im Training mit dem Pferd wird

durch viel Abwechslung gesteigert

Die dressurmäßige Arbeit ist die Grundlage allen Reitens. Doch wenn es darum geht, sie ab-

wechslungsreich zu gestalten, gehen vielen Reitern schnell die Ideen aus. Hier ist Inspiration

gefragt und auch wenn es im ersten Moment für einige befremdlich klingen mag, Working Equi-

tation kann diese liefern. Die noch recht junge und rasante Reitsportdisziplin ist auf unterschied-

liche Arbeitsreitweisen und die Arbeit mit Rindern zurückzuführen und findet weltweit immer

mehr Anhänger. Die Teilnehmer werden eingeladen, den Blick über den Tellerrand zu wagen.

Es gibt einen Überblick über die Disziplin, von deren Ursprung über das Training bis hin zur

Turniervorbereitung. Denn Working Equitation bietet tolle Ideen und Anregungen für vielseitiges

und abwechslungsreiches Reiten, unabhängig der eigenen Disziplin, Reitweise oder Pferderas-

se.


KOSTEN

🔸 Teilnehmer ohne Selbsterfahrung: 20,00 € (max. 24 TN) LE: 5 Profi 3

🔸 Teilnehmer MIT Selbsterfahrung: 20,00 € (max. 4 TN) - eigenes Pferd ist mitzubringen!

ACHTUNG Teilnehmer mit Selbsterfahrung: bitte als Teilnehmer mit 20 Euro Gebühr anmelden und Nachricht an bg@psvhan.de, dass man gerne mit Selbsterfahrung teilnehmen möchte.


ANMELDUNG

Es handelt sich um ein Fortbildungsangebot des PSV Hannover!

Infos/Anmeldungen per Mail an bg@psvhan.de

Bei Fragen zu den einzelnen Fortbildungen und/oder der Anmeldung

wenden Sie sich gerne an Beate Greifenberg: bg@psvhan.de, Telefon: 0511-325768 Weitere Informationen zum Seminar- und Ausbildungsangebot des PSV Hannover finden Sie immer aktuell unter psvhan.de .


.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page